AGILITY
„Agility ist eine kynologische Sportart, bei der die Hunde einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen bewältigen müssen, wobei ihre Führigkeit, Unbefangenheit, Wesensstärke und ihre Lebensfreude zum Ausdruck kommen.
Agility setzt eine starke partnerschaftliche Beziehung und eine eingespielte Kommunikation zwischen Hundeführer und Hund voraus. Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Agilitysports ist es wichtig, dass der Trainingsaufbau eines Hundes stets auf Grundlage des jeweils aktuellen Erkenntnisstandes erfolgt. Außerdem sind zunehmend sportphysiologische Anforderungen an Hund und Hundeführer zu berücksichtigen, um die Gefahr von gesundheitlichen Schäden zu minimieren.“
WarmUp und CoolDown als essenzieller Bestandteil im Training!
Durch das Aufwärmen werden Muskeln, Sehnen und Gelenke optimal auf die bevorstehende Belastung vorbereitet – das beugt Verletzungen vor und verbessert die Leistungsfähigkeit. Nach dem Training hilft ein kontrolliertes Abkühlen dem Körper, wieder in den Ruhezustand zu kommen, fördert die Regeneration und reduziert Muskelkater. Wer seinen Hund gesund und langfristig im Sport führen möchte, sollte diese beiden Phasen genauso ernst nehmen wie das Training selbst – sie sind fester Bestandteil verantwortungsvollen Hundesports.










Agility ist weit mehr als nur ein sportlicher Hindernisparcours für Hunde – es ist ein intensives Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier. In dieser anspruchsvollen Sportart lernt der Hund, unter Anleitung seines Menschen schnell, präzise und mit voller Konzentration über Hürden, durch Tunnel und Slalomstangen zu laufen. Dabei geht es nicht nur um Tempo, sondern vor allem um Vertrauen, Kommunikation und perfekte Abstimmung. Agility stärkt nicht nur die Fitness und Koordination deines Hundes, sondern vor allem die Bindung zwischen euch beiden – denn echte Teamarbeit entsteht nur, wenn beide Seiten sich aufeinander verlassen können. Und das macht Agility so besonders.
Wo findet das Training statt?
Hundeschule ÖRV HSV St. Veit an der Glan (Herzog-Bernhard-Straße 40 in 9300 St. Veit an der Glan).
Termine können direkt vereinbart werden:
über das Kontaktformular oder
telefonisch unter 0676 / 58 15 280
Kosten?
Einzeltraining (40 min) … 45 €
5er Block … 210 €
10er Block … 400 €
2er Team (40 min) … 30 €
5er Block … 135 €
10er Block … 250 €
Kurs zu je 4 Mensch-Hund-Team mit 10 Einheiten a 1,25 h
pro Team … 190 €